Wie lange haben wir davon geträumt,
nun begeben wir uns wirklich auf die Reise!
Und das Beste:
Du kannst dabei sein!
Auf geht’s zu weltweit größten Vulkaninsel!
Lasse dich von den atemberaubenden Naturwundern in Islands Bann ziehen. Kaum eine Region bietet so eine mannigfaltige Szenerie wie diese kleine Insel im Nordatlantik, Island ist quasi DAS Eldorado für alle (Hobby-) Fotografen!
Feuer & Eis – dafür ist die Insel bekannt. Sie ist an Vielfalt kaum zu übertreffen und bietet mit einer weltweit einmaligen Kombination aus brodelnden Vulkanen und eiskalten Gletschern eine unfassbar faszinierende Landschaft.
Wir werden nicht nur die zerklüfteten Lavalandschaften, imposante Wasserfälle, mächtige Gletscher, die traumhaften Fjorde und die glasklaren Binnenseen besuchen, sondern in wunderschönen Fotos festhalten.
Es wird maximal 6 Teilnehmer geben, so dass ich auf alle eingehen kann und jeder mich mit Fragen löchern darf.
Für unser leibliches Wohl sorgt wie immer unser Meisterkoch Mike 😜 (Auf dem letzten Workshop haben sich die Teilnehmer im Anschluss einen Kochkurs von Mike gewünscht. Wenn das nicht mal ein Kompliment ist!)
Begeben wir uns auf ein fantastisches Island-Abenteuer!
(…und kein genervter Partner, der keine Lust mehr hat ständig auf dich zu warten während du fotografierst, das kennen wir glaub ich ALLE 😝)
Wenn du also schon immer wissen wolltest, wie meine Bilder entstehen, mir beim Fotografieren über die Schulter schauen und mich mit Fragen löchern wolltest, dann ist diese Reise genau das Richtige für dich!
Wir ziehen in einer kleinen Gruppe los und ich, Juli, verrate dir, wie du die spektakuläre
isländische Landschaft auf Bild bannst!
Ich erkläre dir, wie du aus dem Automatikmodus raus kommt, wie Blende, ISO und Belichtungszeit sich beeinflussen, du alle Parameter in den Griff bekommst und endlich weißt, was du für Rädchen drehen musst 😊
Der Workshop ist für Anfänger, aber auch
für die, die ihre Kamera schon ein wenig besser kennen und einfach noch ihr Auge schulen möchtet für den perfekten Bildaufbau und Co. geeignet.
Oder auch für die, die einfach nur bequem von einem Footspot zum anderen gelotst werden möchten 😁
Nach den letzten Workshops kann ich sagen, dass es unheimlich viel Spaß macht mit einem (kleinen) Trupp Gleichgesinnter loszuziehen! Es fühlt sich eher an wie unterwegs sein mit Freunden, als ein Workshop. Alle haben das gleiche Hobby - allein deswegen ist die Stimmung schon toll! Endlich mal tagelang nur das machen wofür man brennt und keine Rücksicht auf quengelende Partner nehmen (ich hoffe diese Partner lesen das hier nicht 😁)
Ich verrate dir natürlich auch meine Geheimnisse der Bildbearbeitung, wie die Bilder in Lightroom und Photoshop den letzten Schliff bekommen und du das Beste aus deinen Fotos rausholst.
Und zwischendurch werden wir bestimmt noch
Zeit haben um in eine der vielen heißen Quellen zu hüpfen
😊
Wir mögen es familiär und gemütlich, deswegen haben wir 2 Ferienhäuser gemietet statt einem unpersönlichen Hotel. Warum 2? Weil wir 4 Tage südwestlich verbringen, und weitere 4 Tage südöstlich. So verplempern wir nicht viel Zeit mit dem Fahren von einer Location zur anderen.
Es gibt Doppelzimmer mit Einzelbetten. Die meiste Zeit verbringen wir eh draußen und sind wirklich nur zum Schlafen auf den Zimmern.
- nur max 6 Teilnehmer, so kann ich mich perfekt um jeden kümmern
- 8 Nächte vor Ort
- Transfer vom/zum Flughafen
- Doppelzimmer mit Einzelbett
- 2 Ferienhäuser, damit wir nicht so weit fahren müssen
- Verpflegung inkl.
(1x warmes Essen + Frühstück und Abendessen to go)
(Kosten für Restaurants etc. sind nicht inbegriffen)
- Je nach Wetterlage wird spontan geplant zu welchen Spot es geht, bei extrem schlechten Wetter gibt es dann Theorie und Bildbearbeitung, so sind wir super flexibel und können das beste rausholen
- Der Workshop findet statt mit mindestens 5 Teilnehmern. Falls du bereits gebucht hast und der Workshop nicht stattfindet, bekommst du natürlich frühzeitig Bescheid und deine Zahlung komplett erstattet.
- Whatsapp-Gruppe mit allen Teilnehmern und mir, so können sich im Vorfeld alle kennenlernen und sich evtl absprechen. Und auch für weitere Fragen stehe ich nach dem Workshop zur Verfügung
- Laptop für die Bildbearbeitung
- Bildbearbeitungsprogramm
(ich arbeite mit Lightroom, Photoshop und den Nik-Filtern, und es wäre ratsam, wenn du dir diese Programme besorgst)
-> Tipp, falls du die Nik-Filter kaufen willst: Wenn du auf der Website bist tue so als ob du die Seite schließen möchtest, dann öffnet sich ein Fenster mit 15% Rabatt, so war es zumindest bis vor kurzem) Alternativ kannst du auch ein Testabo von allen Programmen machen, und dann hast du 3 Wochen bis 3 Monate freien Zugang und kannst dir hinterher überlegen, ob du sie kaufen möchtest oder auch nicht. So hast du für den Zeitraum des Workshops Zugang und kannst die Programme kennen lernen.
- natürlich eine Kamera, an der du manuelle Einstellungen vornehmen kannst
- Weitwinkel (je weniger mm, desto besser, ab 50 mm ist das okay, gut sind ab 15-20 mm. Ich nutze in der Regel mein 16-35 mm. Weitere Objektive sind kein muss, aber von Vorteil. Falls du dir eines kaufen möchtest berate ich dich gerne)
- Stativ
- Graufilter und evtl Grauverlaufsfilter
(HIER erfährst du, was das ist und welche ich nutze. Wenn du Fragen dazu hast, melde dich gerne)
(2.516,81 € netto)
Vorteil gegenüber Mitbewerbern:
Unterkunft UND Verpflegung sind bei uns inklusive!
Ziemlich oft musst du bei anderen Fotoreisen selbst für deine Unterkunft sorgen.
Noch ein Vorteil: Wir bieten 8 Tage, statt so wie meistens nur 5-7 Tage.
Ende Mai Anfang Juni ist ein großartiger Monat, um Island zu besuchen; der Juni gilt als erster offizieller Sommermonat, obwohl er sich manchmal noch wie Frühling anfühlt.
Es liegen vielleicht noch Schneereste auf den Berggipfeln, doch die Blumen blühen schon und die Temperaturen sind angenehm.
Zu dieser Zeit werden die unwegsamen Straßen ins Hochland geöffnet und so der Zugang zum weiten und wilden Landesinneren ermöglicht.
Das Allerbeste:
Es ist auch die perfekte Zeit, um die Mitternachtssonne in all ihrer Pracht zu erleben!
aufgrund des nördlichen Breitengrads der Insel bleibt das Licht auch Nachts - die Sonne geht zwar unter, aber das Licht bleibt in einer Art Dämmerzustand:
So haben wir nicht nur mehr Zeit am Tag, die ganzen Fotospots anzusteuern, sondern wir kommen zudem in den Genuss eines einzigartigen Phänomens mit fantastischem Licht für unsere Fotos!
Wir freuen uns auf 8 fotoreiche Tage auf dieser
beeindruckenden Insel mit dir!
Du hast noch Fragen?
Wenn du dir unsicher bist ob das etwas für dich ist, schaue dir an was andere sagen!
Du möchtest nichts mehr verpassen?
Seien es Tipps rund ums Campen mit Hund oder der Reisefotografie ,
geniale WoMo-Stellplätze, oder unsere Abenteuer wenn wir auf Reisen sind?
Dann klick auf "Ja, eintragen!" und abonniere unseren "Road-Letter"!
Wir freuen uns! :-)