Färöer Inseln

17.08. - 25.08.2026

 

Noch 3 Plätze verfügbar!

 

Die Färöer-Inseln - unsere ganz große Liebe!

 

Niemals hätten wir auch nur geahnt, wie sehr wir unser Herz an diese zauberhaften Inseln in den weiten des Nordatlantiks verlieren!

Die atemberaubende Landschaft mit ihren sanften grünen Hügeln, immer unterbrochen von glitzernden Fjorden, die sich durch die Landschaft schneiden...es fühlt sich an, als fährst du mitten durch ein Gemälde.

 

Idyllische Dörfer in den kleinen Tälern zwischen beeindruckenden Bergkulissen, zarte gelbe Butterblumen wiegen sich im Wind vor den Holzhütten mit den süßen Grasdächern, auf denen sogar hier und da mal ein Schaf fürs Mähen sorgt. Zeitweise fährt man durch dicke Wolken die Serpentinen hoch, bis dann auf einmal die Sonne durchbricht und sich ein fantastischer Ausblick auf den Atlantik auftut - inklusive leuchtendem Regenbogen – Die Schönheit der Färöer ist von solch unvergleichlicher Art, dass es uns einfach schwerfällt, das in Worten zu beschreiben.

 

Und dies ist nun DEINE CHANCE, ausschließlich mit Gleichgesinnten in diese bezaubernde Natur einzutauchen, die Magie der Landschaft einzufangen und zu lernen, wie Du das Spiel von Licht und Schatten nutzt, um Deine Bilder zum Leben erwecken! 😍

 

Es wird nur 3 Teilnehmer geben, so dass ich intensiv auf jede/n Teilnehmer/in eingehen kann und jeder mich mit Fragen löchern darf 🙏

Also schnell sein! 

 

Begeben wir uns auf ein fantastisches Abenteuer!

 

 

 

 

 

Fotoreise Färöer

 

 

- 9 Tage (8 Nächte)

 

- inkl. Lebensmittel und Getränke (exkl. Sonderwünsche wie z.B. alkoholische Getränke)

 

- Unterkunft mit Einzelzimmer

 

- Transfer von/zu Flughafen und allen Fotospots

 

- inkl. ALLER Kosten wie Maut, Eintritte, Fähre (ca. 320 € pro Person)

 

- exkl. Flug

3.500,00 €

3.350,00 €

  • verfügbar

 

 

Du möchtest mehr Infos -dann lies weiter ☺️⬇️

 

 

Fotoreise-Fotoworkshop-Reisegruppe-Färöer-Faeroer-Faroe-Inseln

Stelle dir ganze 9 Tage unter genau so Fotografie-Verrückten vor wie du es bist, und das im ultimativen Fotografen-Mekka!

 

Wenn Du also schon immer wissen wolltest, wie meine Bilder entstehen, mir beim Fotografieren über die Schulter schauen und mich mit Fragen löchern wolltest, dann ist diese Reise genau das Richtige für Dich!

Wir ziehen in einer kleinen Gruppe los und ich, Juli, verrate Dir, wie Du die spektakuläre  Landschaft der Färöer auf Bild bannst!

Ich erkläre Dir, wie Du aus dem Automatikmodus raus kommt, wie Blende, ISO und Belichtungszeit sich beeinflussen, Du alle Parameter in den Griff bekommst und endlich weißt, was Du für Rädchen drehen musst, damit die endlich Kamera das tut, was Du möchtest 😊

Aber natürlich sind Fortgeschrittene auch herzlich willkommen und nicht fehl am Platz!

Denn vielleicht möchtest Du - auch wenn Du Deine Kamera schon ein wenig besser kennst - einfach Deinen Blick weiter schulen für den perfekten Bildaufbau?

 

 

Vielleicht hast Du aber auch einfach keine Zeit oder Lust für die Reiseplanung und möchtest einfach mit Gleichgesinnten zu den tollen Fotospots?

Dann bist Du genau so richtig!

Während wir fotografieren, erkläre ich immer wieder, welchen Bildaufbau ich wähle

und warum. Ich erkläre Dir genau, wie etwas wirkt, warum ich gerade genau das tue, bespreche vorab meine Kamera-Einstellungen, warum ich in genau diesem Moment diese Einstellungen für die jeweilige Situation wähle.

Aufgrund der kleinen Gruppe ist das super entspannt und ich kann mir richtig viel Zeit für Dich nehmen.

Für absolute Profis, die super schnell mit den Einstellungen der Kamera sind und ein blitzschnelles Auge fürs Motiv, ist von der Reise eher abzuraten, weil wir uns natürlich an dem Rest der Gruppe orientieren und jeder seine Zeit bekommt, die er oder sie braucht. 

Aber je schneller du bist, desto mehr kannst du dich an den Fotospots austoben - wenn du also nicht sicher bist, ob die Reise etwas für dich ist, lass uns darüber sprechen! 

 

Nach den letzten Fotoreisen kann ich sagen, dass es so unheimlich viel Spaß macht mit einem kleinen Trupp Gleichgesinnter loszuziehen! Es fühlt sich eher an wie unterwegs sein mit Freunden, als ein Fotoworkshop. Alle haben das gleiche Hobby - allein deswegen ist die Stimmung schon toll! Endlich mal tagelang nur das machen wofür man brennt und keine Rücksicht auf gelangweilte Partner oder quängelnde Kinder nehmen ! 🤪

Alle in der Gruppe wollen genau das gleiche - und so stört es niemanden, wenn man eine Stunde nicht vom Fleck kommt, weil man nicht genug von dieser beeindruckenden Landschaft bekommt und den hundertsten Bildausschnitt von ein und demselben Motiv machen möchte - denn genau dafür ist diese Reise da!

 

Die Teilnehmer/innen unter sich geben sich sogar gegenseitig Tipps:

"Hast du diesen schönen Baum gesehen? Probiere es mal von dort!"

"Leute, guckt mal hier: Die Blümchen dort machen so einen schönen Vordergrund!"

"Mit diesem Stein im Vordergrund ist es total spannend, hast du das schon gemacht?!"

Hören wir die ganze Zeit, und das liebe ich so 🥰

Es ist kein Wettkampf um das beste Foto, wo sich alle mit Ellenbogen an den besten Platz kämpfen und ja nichts verraten. Ja das ist kein Scherz, das habe ich von anderen Teilnehmer/innen von anderen Workshops tatsächlich schon gehört 🫤

 

 

 

Gehört auch Bildbearbeitung zur Fotoreise?

 

Ich verrate Dir natürlich auch meine Geheimnisse der Bildbearbeitung!

Ich zeige Dir, wie Deine Bilder in Lightroom und Photoshop den letzten Schliff bekommen und Du das Beste aus Deinen Fotos rausholst - am Ende ist es so, dass wir in der Bildbearbeitung das unfertige Bild so entwickeln, dass es dem entspricht, wie Du den Moment wahrgenommen hast.

Denn mal ehrlich, hast Du Dich nicht auch schon mal gefragt:

Warum macht das Handy eigentlich viel bessere Fotos als meine teure Kamera?

 

Das liegt ganz einfach daran, dass die Handykamera die Fotos schon vorab intern bearbeitet. Die Kamera tut das nicht. (oder zumindest nur sehr wenig, bzw. gar nicht, wenn man in Raw fotografiert).

Vor Ort nehmen wir die Bilder im RAW-Format auf, das hast Du bestimmt schon mal gehört. RAW heißt so viel wie "Roh". Man spricht auch von einer "Roh-Datei",

das kannst Du Dir vorstellen wie ein digitales Negativ. Die Negative von früher  mussten ja auch erst mal entwickelt werden. Deswegen kommt - salopp gesagt - erst einmal nur "grauer Matsch" raus, und diesen grauen Matsch verwandeln wir dann in dieses magische Bild, was Du vor Ort gesehen und GEFÜHLT hast. ❤️

 

Deswegen lasse Dir nicht erzählen, Bildbearbeitung sei Quatsch, oder gar Betrug. Natürlich kann man damit auch täuschen: Himmel austauschen, Dinge entstehen lassen die gar nicht da waren - dies tue ich persönlich allerdings nur bei Aufträge für Werbefotos - da weiß eh jeder, dass da oft geschummelt wird 🤪
Wenn ich also auf einem Wohnmobil-Werbefoto etwas mehr Sonne einfüge, oder ein paar Wolken entferne, ist das kein Drama. Aber meine Landschaftsfotos, die sind "echt". So echt, wie ich sie in dem Moment "gefühlt" habe.

Denn genau so oft, wie Du gedacht hast "Wieso ist das Handyfoto jetzt viel toller?!" Hast Du Dir bestimmt auch gedacht, "Warum kommen auf dem Foto die Farben gar nicht so rüber wie in echt?"

 

Am Ende der Reise weißt Du also genau, was Du tun musst, dass Deine Bilder genau so aussehen, wie Du den Moment wahrgenommen hast  😍

 

Ein störender Laternenmast oder ein Straßenschild darf aber trotzdem ohne schlechtes Gewissen mal entfernt werden 😊

Aber ich zeige Dir natürlich auch die krasseren Tricks der Werbefotografie: Wir tauschen mit einem Klick den Himmel aus, fügen ein hüpfendes Rentier oder winkendes Walross zu unserem Sonnenuntergang an den Klippen hinzu, denn ein bisschen Spaß muss auch sein 😜

 

Zwischen unseren Fototouren schauen wir immer wieder unsere Bilder durch und besprechen diese. Das ist natürlich keine Pflicht, aber das ist eine Möglichkeit, durch die Du (und auch alle anderen) sehr viel lernen, und das Gelernte vor allem am nächsten Tag auch direkt umsetzen kannst, so dass Du es auch verinnerlichst.

 

Aber das Allerbeste: Nach der Reise bekommst Du alle Schritte in einzelnen Video-Sequenzen, so dass Du Dir das immer wieder anschauen kannst. Ganz entspannt auf Pause drücken, nachmachen, weiterschauen, wieder Pause drücken, nachmachen... ☺️

 

Gerne bearbeite ich auch Dein "Problem-Bild": Wenn du ein Foto hast, was Du eigentlich bearbeiten möchtest, aber nicht weißt, wie, dann bearbeite ich das, erkläre jeden Vorgang Schritt-für-Schritt und nehme dies als Video für Dich auf.

 

 

Unsere Unterkunft auf den Färöer

 

Unser bereits gebuchtes Haus verfügt über Balkon und wunderbarem Meerblick, die flauschigen Schafe kommen immer wieder durch den Vorgarten vorbei, wir haben ein lichtdurchflutetes  Wohnzimmer und einen Flachbild-TV, an dem ich Dir die Bildbearbeitung zeige.

 

Eine ausgestattete Küche mit einem Kühlschrank, einem Geschirrspüler sowie Bad mit einer Dusche. Handtücher und Bettwäsche werden im Haus gestellt.

 

 

Wir befinden uns in perfekter Lage, so dass wir auch sehr nah an vielen tollen Fotospots sind, und selbst die entferntesten Highlights in ca. maximal 1 Stunde anfahren können, egal in welche Richtung.

 

 

Infos zusammengefasst

 

- nur max. 3 Teilnehmer, so kann ich mich perfekt um jeden kümmern

 

- inkl. 9 Tage, 8 Übernachtungen vor Ort.

 

- inkl. Transfer vom/zum Flughafen und zu allen Fotolocations

 

- inkl. Einzelzimmer 

 

- inkl. aller Mautgebühren für die Tunnel zwischen den Inseln (ca. 220 €)

 

- inkl. aller Lebensmittel (Extrawünsche wie z.B. alkoholische Getränke ausgenommen) 

 

- inkl. Fähren (30-50 €) und Eintritte (ca. 60 €)

 

- Je nach Wetterlage wird spontan geplant zu welchen Spot es geht, bei extrem schlechten Wetter gibt es dann Theorie und Bildbearbeitung, so sind wir super flexibel und können das Beste rausholen

 

- Nach der Reise gibt es Videoaufzeichnungen der Bildbearbeitung für Dich mit Schritt für Schritt Anleitung.

 

- Der Workshop findet statt , wenn alle 3 Plätze gebucht sind. Falls Du bereits gebucht hast und der Workshop nicht stattfindet (was bisher noch nicht vorhergekommen ist), bekommst Du natürlich so früh wie möglich Bescheid und Deine Zahlung komplett erstattet.

 

- Whatsapp-Gruppe mit allen Teilnehmer/innen und mir, so können sich im Vorfeld alle kennenlernen und sich evtl absprechen. Und auch für weitere Fragen stehe ich nach dem Workshop jederzeit zur Verfügung

 

- exkl. Flug

geschätzte Kosten: Flug von Deutschland ca. 300-600 € je nach Flughafen und Zeitpunkt der Buchung - je früher, desto günstiger. Deswegen melde dich frühzeitig :-)

 

 

Fotoreise-Färöer-Faroe-Faeroer-Gruppenreise-Fotoworkshop

Was du benötigst für eine Fotoreise:

 

- natürlich eine Kamera, an der du manuelle Einstellungen vornehmen kannst

 

- Objektiv(e):

Weitwinkel -> je weniger mm, desto besser, am besten bei einer Vollformat-Kamera 15-20 mm, bei APSC-Sensor 10-15 mm (Falls du dir eines kaufen möchtest oder andere Fragen hast, melde dich gerne).

 

Andere Brennweiten sind auch von Vorteil- ich habe ein 16-35 mm dabei, ein 24-70 mm und ein 70-200 mm.  Am häufigsten nutze ich die ersten beiden.

 

- Stativ

 

- Graufilter und im besten Fall auch Grauverlaufsfilter + Polfilter

 (Ich habe 3 Graufilter-Sets inkl. Polfilter, die ich während des Workshops als Leihgabe zur Verfügung stelle, Du musst Dir also nicht zwingend welche kaufen)

 

-  Ersatzakku für Kamera (bei Kälte könnte einer für einen ganzen Tag nicht ausreichen)

 

- mindestens 2 Speicherkarten (Ich komme mit 64 GB den ganzen Tag hin)

 

- Hier erfährst du, was sich alles in meinem Rucksack befindet, was eventuell für dich sinnvoll sein könnte. (eine konkrete Einpackliste gibt es nach der Buchung auch von mir)

 

Bildbearbeitung ist ebenfalls ein Teil des Workshops, muss aber nicht zwingend mitgemacht werden, wenn nicht gewünscht.

Du brauchst dafür:

 

- Laptop für die Bildbearbeitung

 

- Bildbearbeitungsprogramm (am besten Lightroom, Photoshop und die Nik-Filter - mit denen arbeite ich und zeige Schritt für Schritt alles)

Die gibt es alle auch als Testversion, falls du kein Abo abschließen möchtest.

 -> Tipp, falls du die Nik-Filter kaufen willst: Wenn du auf der Website bist tue so als ob  du die Seite schließen möchtest, dann öffnet sich ein Fenster mit 15% Rabatt)

 

 

Preis regulär 3500 €

3.350 €

 

 

Vorteil gegenüber Mitbewerbern:

 

- > Die meisten Fotoreisen dauern nur 5 Tage. Mit An- und Abreise sind das nur 3 ganze Tage vor Ort. Bei uns bekommst du mehr das Doppelte!

 

-> Die Unterkunft ist inklusive! Ziemlich oft musst du bei anderen Fotoreisen selbst für deine Unterkunft sorgen. Bei uns musst du nur den Flug selbst buchen.

 

-> Lebensmittel und Getränke sind inklusive. 

 

-> Wir sind im Gegensatz zu anderen, die teilweise mit 8 oder mehr Personen unterwegs sind,  eine sehr kleine Gruppe mit maximal 3 Teilnehmer/innen. Dadurch kann ich jedem sehr intensiv mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

 

-> Wir sind nicht in einem unpersönlichem Hotel, wo wir uns nur zu verabredeten Zeiten sehen, sondern zusammen in einem gemütlichem Ferienhaus und verbringen eine schöne Zeit zusammen.

Durch die Fotoreisen sind schon so einige Freundschaften entstanden ☺️

 

 

Wissenswertes über die Färöer Inseln:

 

Wusstest du, dass die Färöer auch „The Land of Maybe“ genannt werden? Da man aufgrund des wechselhaften Wetters recht schlecht planen kann - allerdings heißt das auch, dass nach einem kurzen Regenschauer auch direkt wieder die Sonne raus kommen kann.

Und genau das verspricht fantastisches "Fotowetter":

viele dramatische Wolken, durch denen die Sonne durch bricht, Regenbögen und super Bedingungen für Langzeitbelichtungen mit tollen "Wolkenziehern".

 

Man kann hier an nur einem Tag mitunter alle vier Jahreszeiten erleben.

Ende August können wir mit ungefähr 13 Grad rechnen, also auf jeden Fall dicke Sachen einpacken, denn oft pfeift der Wind ordentlich 😜

Den einen Moment genießt man die Sonne in T-Shirt, um am nächsten Fotospot auszusteigen und sich schnell die dicke Winterjacke überzuwerfen.

 

„Färöer“ (färöisch: Føroyar) heißt übrigens übersetzt Schafinsel. Warum sie so heißt, sieht man spätestens, wenn man dort ankommt: Es gibt 50.000 „menschliche“ Einwohner, und 80.000 der plüschigen, vierbeinigen Bewohner.

 

Als wir auf den Färöer ankamen, wurden wir nicht nur von Schafen, sondern auch von den typischen Grasdächern auf den süßen kleinen Holzhäusern begrüßt, ein Färinger steht oben auf dem Häuserdach mit einem Gartenschlauch und wässert seine Dachwiese, hebt die Hand und grüßt uns mit einem Lächeln. Das beschreibt die Färinger ziemlich gut. Sie sind unheimlich freundlich, entspannt und aufgeschlossen!

 

Sidefact: Egal wo man sich auf den Färöer befindet – man ist nie weiter als 5 km von der Küste entfernt. Klingt gut, oder?

 

 

 

Lust bekommen?!

Wir freuen uns auf 9 fotoreiche Tage auf diesen

beeindruckenden Inseln mit dir!

 

Du hast noch Fragen?

 

Schreib uns!

oder schicke mir eine Whatsapp Nachricht -> 01749271633

 ➡️  Whatsapp

 

 

 

Du bist noch nicht überzeugt? Dann schau Dir die Fotogalerie unten an 📷

 

Du möchtest mehr sehen? Bei Instagram in den Storyhighlights siehst Du Eindrücke unserer verschiedenen Fotoreisen! Gehe dazu auf unser Profil, und unter der Beschreibung findest Du verschiedene Highlights.

Die bisherigen Fotoworkshops

Wenn du dir unsicher bist ob das etwas für dich ist, schaue dir an was andere sagen!

 

Schottland

13.04.-19.04.2019

Fotoworkshop_Fotokurs_Wie fotografiere ich Hunde

Dänemark

07.09.-14.09.2019

Fotoworkshop_Norwegen_Lofoten_Fotokurs_Landschaftsfotografie

Norwegen

12.10.-15.10.2019